Entscheidungen im Gemeinderat KW 19

In einer intensiven Sitzung hat der Gemeinderat am 11. Mai 2023 zahlreiche Themen abgearbeitet. Blicken wir zurück auf die wichtigsten Entscheidungen:
In einer intensiven Sitzung hat der Gemeinderat am 11. Mai 2023 zahlreiche Themen abgearbeitet. Blicken wir zurück auf die wichtigsten Entscheidungen:
Die Europäische Mobilitätswoche 2022 ist vorüber – und hat so einige neue Impulse gesetzt. Was bleibt und wie geht's weiter?
Die erste Gemeindeversammlung seit 5 Jahren machte es deutlich: Ein neuer politischer Stil hat in Wattens Einzug gehalten.
Was sehe ich, wenn ich einen Berg genauer betrachte? Auf dem ersten Blick erscheint er starr und fest. Doch was sehen wir wirklich?
Noch vor ein paar Wochen hätten wir 4 Mandate und das Erreichen der Stichwahl um das Bürgermeisteramt als Erfolg gefeiert. Geworden sind es 7 Mandate und das Amt des Bürgermeisters für die Bürgerliste NEU.
Bäume prägen einen Ort, so wie seine Häuser und Menschen. Daher sollten wir unsere stummen Begleiter über reine Sicherheitsbelange hinaus denken.
Das eigene Radl hat mir vor knapp 40 Jahren eine neue Freiheit gebracht: Ein altes, ausgedientes, gelbes, Klapprad meiner Tante. Der Weg in die Schule oder zu Freunden im Ort war plötzlich so viel einfacher.
Wenn Mensch und Natur zusammenspielen, dann blüht ein Dorf auf. Über den Wert von Bäumen.
Walter Pfeifer ist in Wattens kein Unbekannter – war er doch schon von 2004 bis 2007 im Gemeinderat. Wie er die Liste neu sieht und mit seiner Erfahrung von hinten nach vorne unterstützt.