
Raum für Eishockey-Nachwuchs
Ein neues Gebäude in Holzmassivbauweise löst das jahrealte Kabinenproblem des Hockey-Nachwuchses am Eislaufplatz Wattens. Seine Entstehungsgeschichte zeigt den Unterschied zwischen „alter“ und „neuer“ Politik.
Ein neues Gebäude in Holzmassivbauweise löst das jahrealte Kabinenproblem des Hockey-Nachwuchses am Eislaufplatz Wattens. Seine Entstehungsgeschichte zeigt den Unterschied zwischen „alter“ und „neuer“ Politik.
Mit „Knappe Mehrheit im Gemeinderat“ betitelt die R19 vom Feber 2024 ihre „Information“ über den Budgetbeschluss für 2024. Auffallend und journalistisch mangelhaft: Es werden lediglich die Standpunkte der „oppositionellen Fraktionen“ präsentiert. Hier die Argumente der „knappen Mehrheit“.
In der Gemeinderatssitzung vom 14. September haben wir den hier angeführten Antrag zum Punkt „4) Eislaufplatz und Eishockeyverein Penguins“ eingebracht. Der Antrag hat mit 9:9 Stimmen (1 Gemeinderat war entschuldigt) leider keine Mehrheit gefunden.
In einer intensiven Sitzung hat der Gemeinderat am 11. Mai 2023 zahlreiche Themen abgearbeitet. Blicken wir zurück auf die wichtigsten Entscheidungen:
Heimische Politik hat deshalb einen so schlechten Ruf, weil der Umgang mit dem Mitbewerber weder von Respekt noch von Objektivität geprägt ist. Der erfahrenen GRin Maria Schaffenrath ist das sicher bewusst. Umso beschämender, dass sie sich dieses Stils bedient und alle Erfolge der Wattener Gemeindepolitik für sich reklamieren will.
Lebendig und live gestreamt startete der Wattner Gemeinderat in das neue Sitzungsjahr.
Die Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr war gut gefüllt. Neben dem Budget wollten zahlreiche weitere Punkte beschlossen werden.
Die jüngste Gemeinderatssitzung lieferte den nächsten Beweis für die neue, lebendige Demokratie in Wattens. Das gilt, obwohl auch so manche Wortmeldung ein recht eigenwilliges Verständnis von Gemeindepolitik zum Vorschein brachte.
Erstmals wurde in Wattens eine Gemeinderatsitzung über das Internet gestreamt. Kurze Zusammenfassung über die GR Sitzung am 15.9.2022.
Seit einem halben Jahr hat die Marktgemeinde Wattens mit Lukas Schmied einen neuen Bürgermeister. Pünktlich zum Herbstbeginn hat das Regionalblatt R19 dem Gemeindeoberhaupt einige drängende Fragen gestellt.